Um ca.19.30 h am 6.Sept.erreichen wir den Campingplatz in San Francisco. Von dort ist Down Town mit Uber in ca.20 Min. erreichbar. San Francisco ist riesig ! In der Stadt leben über 900000 Einwohner und rund um die gesamte Bucht herum (Bay Area )über 8 Mio. Menschen. Trotzdem haben wir für uns das Sehenswerteste in einem Tag gesehen.Der Uber-Fahrer bringt uns am Morgen zur Toll Plaza( Gleich bei der Golden Gate Bridge).


Wir laufen erst über die Golden Gate Bridge und fahren dann mit dem Bus zur Fisherman`s Wharf.Dort gönnen wir uns eine leckere Waffel( Es sind ja Ferien! )






Natürlich wollen wir noch etwas den Seelöwen zuschauen,die bei Pier 39 Zuhause sind.





Danach steht eine Fahrt mit dem Cable Car auf dem Programm. Herrlich , den Berg rauf und runter…das macht Spass !



Und weil Christian alles von oben sehen möchte, gehts weiter zur TA- Pyramide.

Nur leider wird diesmal nichts draus! Wir können im November wieder kommen,meint der nette Herr am Eingang. Das ganze Gebäude wird saniert.


Wir laufen weiter bis China Town ,schauen uns die schönen Fassaden,Läden und Restaurants an und finden gleich ein Lokal, wo wir lecker chinesisch essen können.


Mit dem Bus und dem nostalgischen Street Car erreichen wir Union Square und fahren mit der Cable Car zurück bis zur Fishermans Wharf.

Da wir nach einem Tag bereits Experten sind,finden wir sogar mitten in der Nacht mit dem Bus auf unseren Campingplatz zurück.
Am nächsten Morgen gehts weiter bis zum Nappa Valley.

Von dort soll ja besonders guter Wein herkommen.Da ich aber in ganz Californien noch keinen Weinstock gesehen habe,bin ich ganz gespannt. Und tatsächlich!

Es hat nichts anderes mehr, als Reben links und rechts vom Tal.Allerdings ist die ganze Gegend braun,nur dort ,wo die Reben wachsen und in den Gärten der tollen Weingüter blüht und gedeiht es prächtig.







In den kleinen Städtchen und in den Weingütern könnte man an jeder Ecke gut essen und Weine degustieren…aber Wein trinken und fahren,das passt leider nicht zusammen.Etwas ausserhalb suchen wir einen Platz und trinken dort unseren Wein.
Der Samstag ist fast ein reiner Fahrtag.Nur einige Kaffee-und Foto-Stopps,bringen etwas Abwechslung.Von Monterey bis San Luis Obispo wollten wir eigentlich der Küste entlang südwärts fahren,doch ab Lucia ist die Strasse gesperrt und es gibt keine Umleitung.










Es war dort im letzten Jahr ein Erdrutsch und bis jetzt konnte die Strasse nicht mehr geöffnet werden. So fahren wir zurück und nehmen den Freeway durchs Salinas Valley in Richtung Los Angeles.Bei einer Raststätte können wir übernachten. Am Morgen gehts gleich weiter. Schnurstracks bis Solvang.

Das ist ein Dänisches Dorf mit allem drum und dran.Ein bisschen Europa…wo wir doch so weit weg sind !



Auch Neverland, die Ranch von Michael Jackson soll hier ganz in der Nähe sein.Aber die müssen wir jetzt nicht sehen.
Santa Barbara steht auf dem Plan.Eine sehr hübsche Stadt in mexikanischem Stil.Die Häuser weiss mit roten Ziegeldächern und überall grünt und blüht es in allen Farben.







Riesige Palmen und Oleander säumen die Strassen und es herrscht ein fröhliches Treiben .









Hier bleiben wir noch ein wenig. Bevor wir weiterfahren besuchen wir die Mission Santa Barbara ,hoch über der Stadt. Wegen ihrer erhöhten Lage und der grandiosen Gesamtanlage wurde sie zu Recht als die , Queen of the Mission , bezeichnet.

Hier haben wir auch endlich erfahren, was das mit diesen Glocken ,welche immer wieder der Strasse entlang stehen,soll. Auf der Tafel bei jeder Glocke steht drauf : El Camino Real .

Das ist der Missionsweg im US-Bundesstaat Californien. ( Tatsächlich sind hier zwischen Santa Cruz und Santa Barbara sehr viele Missionen beheimatet.)
Da Los Angeles nicht unbedingt sehenswert ist, fahren wir auf dem schnellsten Weg mittendurch und weiter bis zum Joshua Tree NP.


Auf dem Campground Hidden Valley finden wir einen Platz für die Nacht.

Wunderbar ausgeruht laufen wir zu einem nahen Steinhaufen. Christian will hochklettern und von oben den Sonnenaufgang betrachten.



Später fahren wir verschiedene Wege im Park ab, machen kleine Touren ( bei wieder ca. 40 Grad Celsius)














und am späteren Nachmittag verlassen wir bereits den Park.Es war sehr schön,aber schon wieder zu ein bisschen zu heiss.
Der Weg führt weiter am Salton Sea vorbei,südlich auf den Freeway Nr.5. Bei der ersten Rest Area ist unser Nachtlager.
13.Sept.23 Heute erreichen wir San Diego und erkunden die Stadt.








Old Town,Harbor,Down Town mit Gaslamp Promenade












und natürlich gemütlich etwas essen gehen.

Morgen ist noch ein Besuch auf der Coronado Halbinsel und am Lomi Point geplant


und danach fahren wir über den Zoll in Tecate . Mexiko wir kommen!